• Aktuelles

  • Aktuelles

            • Wandern durch den Wildpark

            • Die Klassen 1c und 2b verbrachten den gemeinsamen Wandertag im Wildpark Grünau. Die Kinder konnten sich besser kennenlernen und entdeckten viele heimische Wildtiere. Beim Spielen, Staunen und gemeinsamen Jausnen genossen alle den Tag in der Natur.
              Ein gelungener Ausflug mit viel Freude und neuen Freundschaften!

            • Es ist Padelzeit

            • Die 3b und 4b haben die Zeit am Wandertag mit dem Padel verbracht. Die 3b wanderte zum Hotel das Zeit, wo sie die Padelzone unsicher machte und teilten sich die Plätze mit der 4b. 

            • Ein tierisch schöner Wandertag

            • Am 16.09.25 machte unsere DAZ-Klasse einen Wandertag in den Salzburger Zoo. Schon am Morgen waren alle unsere Kinder aufgeregt und freuten sich sehr auf die Tiere. Wir fuhren gemeinsam mit dem Bus zum Zoo. Das Wetter war etwas bewölkt aber trozdem war es ein perfekter Ausflug.

            • Einblicke in die Imkerei bei Herrn Köstler

            • Die 2C-Klasse unternahm einen spannenden Ausflug zum Imker Thomas Köstler und durfte hautnah erleben, wie Honig entsteht. Mit viel Begeisterung lernten die Schüler:innen alles über das Leben der Bienen und die wichtige Arbeit eines Imkers. Ein süßes Erlebnis mit großem Lernwert!

            • Stadt erleben mit allen Sinnen! 🏙🍦

            • Die 2c der SIMS Vöcklabruck begab sich heute auf eine spannende zweistündige Stadtführung durch Vöcklabruck – inklusive der Besteigung des historischen Stadtturms mit beeindruckender Aussicht! 🗼 Zum krönenden Abschluss ging’s zur wohlverdienten Abkühlung in den Eissalon. Ein gelungener Mix aus Geschichte, Bewegung und Genuss! ☀️✨

            • Tauchen im Freibad Vöcklabruck

            • Für die 4ten Klasse beginnt mit dem Ende des Schuljahres ein neuer Lebensabschnitt. Das "Abtauchen" in den Beruf oder eine höhere Schule hat die 4a wörtlich genommen. Das kalte Wasser konnte sie nicht abschrecken und nach anfänglichen Schwierigkeiten genossen sie das schwerelose Gefühl unter Wasser. Wir wünschen ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg viel Erfolg und Energie, damit sie auch zukünftige Herausforderungen so gut meistern wie das Tauchen!

            • Circus-Feriencamps in Vöcklabruck

            • Auch dieses gibt es wieder ein Circus Feriencamp in Vöcklabruck!

              Bei Interesse melden Sie sich bei Circus Aramannt: 0681 / 206 039 86

            • Gesunde Gemeinde Lauf - Wir waren alle dabei!

            • Am Donnerstag, den 12. Juni 2025 war es soweit. Die gesamte SIMS Vöcklabruck lief gemeinsam für den guten Zweck beim 21. Gesunde Gemeindelauf im Stadion in Vöcklabruck mit. Die 2B konnte sich dabei den ersten Platz für die meisten Runden sichern, Kevin Saidov sammelte die zweit meisten Runden aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

              Wir gratulieren allen sportlichen Schüler innen und Schülern für ihr Engagement!

            • Leidenschaft, Leistung, Leichtathletik

            • Junge Talente zeigen sportliche Höchstleistungen

              Am 26. und 27. Mai verwandelte sich das Volksbankstadion in Vöcklabruck zum Zentrum des Schulsports in Oberösterreich. Rund 900 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesland trafen zu einem sportlichen Wettkampf zusammen, bei dem sie ihre athletischen Fähigkeiten und ihren Sportsgeist unter Beweis stellen konnten.

              Veranstaltet wurde das sportliche Großevent vom Team der Sport- und Integrationsmittelschule Vöcklabruck im Auftrag von der Bildungsdirektion und in Kooperation der ARGE Leichtathletik. Die jungen Athletinnen und Athleten zeigten ihr Können in spannenden Disziplinen wie dem Sprint,Weitsprung, dem Wurf mit dem Vortex oder Schlagball sowie dem Kugelstoß und dem abschließenden Staffellauf. Dabei konnten sich die SMS Neuhofen 1, die SMS Niederwaldkirchen 1, das Georg von Peuerbach Gymnasium und das Gymnasium Dachsberg für die Leichtathletik Bundesmeisterschaften vom 11.-13. Juni 2025 in Wien qualifizieren. Wir bedanken uns bei unserem Organisationsteam, den Athletinnen und Athleten, unseren Sponsoren und allen helfenden Händen, die dieses Sportereignis so unvergesslich gemacht haben. 


               

            • Gegenseitige Wertschätzung ist uns wichtig

            • Am Donnerstag, den 15.5.,  besuchten die 2. Klassen - hier die 2C - drei Gotteshäuser in Vöcklabruck (katholische Stadtpfarrkirche, evangelische Friedenskirche und Moschee der bosnischen Gemeinde) um die Besonderheiten der jeweiligen Glaubensgemeinschaft zu erfahren - dabei stand das Kennenlernen & gegenseitige Wertschätzung im Vordergrund.

            • U13 Fußball Schülerliga Knaben

            • 4 Spiele - 4 Siege - 9:0 Tore

              U13 Finalturnier im VB-Stadion

               

              Die SIMS Vöcklabruck war durch die Spiele im Herbst für das untere Playoff qualifiziert.

              Heute waren sie unbesiegbar.

              4 Spiele - 4 Siege - keinen Gegentreffer und 9 Tore erzielt.

               

              Gratulation an das Team der SIMS VB.

            • Hui statt Pfui

            • Die 1b hat sich heute auf den Weg gemacht, um Müll einzusammeln. In kürzester Zeit haben die Schüler*innen bereits viele Säcke gefüllt und somit einen wichtigen Beitrag zur Müllentsorgungsinitiative geleistet. 

            • FUTURE LABS

            • Im Rahmen des Berufsorientierungs-Unterricht fuhr die 3a Klasse am Dienstag, 1.4.25 zur Firma MIBA nach Laakirchen und besuchte die “Future Labs”. 

               

              Sie haben mit Begeisterung an Workshops zu 3D Druck, Lasercut, Drohnenflug, VR-Brille, Social Media ... teilgenommen. Die beiden Lehrer Herr Rabengruber und Herr Kolb waren begeistert vom Wissen, der Disziplin und dem Interesse der 3a Klasse.

               

              Link zum Future Labs:

              https://www.miba.com/de/unternehmen/soziales-engagement/miba-futurelabs

            • Besuch des Flip2Go-Bus

            • Am Freitag 28. März war es so weit:

              Der Sparkasse Flip2Go-Bus parkte vor der Schule und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen in einem 100-minütigen Workshop spielerisch Finanzwissen aufzubauen.

              In sieben interaktiven Stationen wurde mit Hilfe von Touchscreens der Einfluss von  Konsumentscheidungen in einer globalisierten Welt sichtbar gemacht und vermittelt, welche Bedeutung Finanzplanung für die eigene Lebensplanung hat. 

              Wir danken Frau Frey für die Organisation!

            • Ostervorbereitungen der 2C

            • Gut zwei Wochen vor Ostern wird in der 2C schon fleißig gebastelt. Bemalte Holzostereier und graphisch gestaltete Osterhasen werden als Deko für das Klassenzimmer  hergestellt. 

            • Österreichischer Vorlesetag

            • Im Rahmen des Österreichischen Vorlesetags fanden in unterschiedlichen Klassen Projekte mit dem Motto "Lesen bildet und verbindet" statt! 

              So schlüpften die Schülerinnen und Schüler der 4A in die Rolle der Vorlesenden und bescherten somit der 1B eine entspannte Vorlesestunde!

            • Alles Fasching!

            • Am Fasching Dienstag war die ganze Schule bunt! Alle Schüler*innen konnten Workshops besuchen und den Fasching vom Krapfenbacken bis hin zu Gesichterbemalen komplett genießen. 

            • Kreativität in der Küche

            • Die Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse sind sehr kreativ und gestalten wunderschöne Festtische zu den verschiedenen Themen. Mit solch einer Tischdekoration schmeckt das selbst zubereitete Essen gleich noch viel besser!

            • Gemeinschaft wird gelebt

            • Die Semesterferien nahen und viel ist schon geschafft...

              Diesen besonderen Moment genoss die 4A bei einem gemeinsamen Frühstück in der Klasse! 

            • Die Badminton Schulmeisterschaften!

            • 🏸BADMINTON-SCHULMEISTERSCHAFT 2025🏸
              1./2. Klassen
              1. Fatima 2c
              2. ⁠Alex 2b
              3. ⁠Aigena 2b

              1. Georg 2b
              2. ⁠Mateo 2b
              3. ⁠Arsalan 2c

              3./4. Klassen
              1. Marija 4b
              2. ⁠Dzenita 3b
              3. ⁠Elma 3b

              1. Mihael 4b
              2. ⁠Soma 3b
              3. ⁠Kevin 4b

              Gratulation an alle Gewinner! ☺️🏆🥇

      • Kontakt

        • SIMS Vöcklabruck
        • 0043 7672 72691
        • Dr.-Alois-Scherer-Straße 6
          4840 Vöcklabruck
          Austria
      • Anmelden